Ein Abschleppservice steht als Pannenhelfer zur Verfügung

Ein Abschleppservice ist immer dann hilfreich zur Seite, wenn ein Fahrzeug liegen geblieben ist. Die Mitarbeiter des Abschleppdiensts sind geschult und häufig schnell vor Ort. Sie wissen, wie sie ein Fahrzeug sichern müssen, damit es beim Transport nicht kaputt geht.

Ein umfangreicher Abschleppservice

Der Abschleppservice kann immer dann gerufen werden, wenn ein Fahrzeug durch einen Motor nicht mehr bewegt werden kann oder das eigene Grundstück zugeparkt wurde. In diesem Fall kann der Abschleppdienst beauftragt werden, die Fahrzeuge ordnungsgemäß abzuschleppen. Viele Abschleppdienste arbeiten regelmäßig im Auftrag der Ordnungsbehörde oder Polizei. In diesem Fall bedeutet es, dass die Kosten für das Abschleppen vom Fahrzeughalter übernommen werden müssen.

>Wann ein Abschleppservice Pflicht ist

Oftmals ist die Nutzung des Abschleppdienstes mit höheren Kosten verbunden. In der Regel führt ein Unfall oder eine Panne dazu, dass ein Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist. Durch einen Abschleppservice kann ein Unfallort schnell geräumt werden. Die erfahrenen Mitarbeiter transportieren das Fahrzeug zur gewünschten Werkstatt, damit es wieder repariert werden kann. Es kann sogar bei einem leichten Unfall durch die Polizei festgelegt werden, dass ein Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig ist. Teilweise reicht es schon aus, wenn die Lichtanlage nicht mehr einwandfrei funktioniert oder wichtige Sicherheitsvorschriften nicht mehr eingehalten werden können.

Schnelle Hilfe bei Unfällen oder Pannen

Ein Fahrzeug kann von der Polizei auch aus dem Verkehr gezogen werden, wenn durch scharfkantige Teile des Fahrzeugs die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Wer niemandem im privaten Bereich hat, der den Wagen abschleppen kann, muss einen Abschleppservice in Anspruch nehmen. Das ist auch dann nötig, wenn der Weg bis zur nächsten Werkstatt nur ein paar Meter wäre. In vielen Städten gibt es einen Abschleppservice vor Ort. Dementsprechend muss man nicht lange auf den Service warten.

Werden die Kosten von der Autoversicherung übernommen?

Es gibt einige Faktoren, die eine Rolle spielen, ob die Kosten des Abschleppservices von einer Autoversicherung übernommen werden. Sollte es sich um einen unverschuldeten Unfall handeln. Übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten. Wurden die Schäden am Fahrzeug dagegen selbst verschuldet, kommt es bei einer abgeschlossenen Teil- oder Vollkaskoversicherung zur Übernahme der Kosten. Etwas komplizierter wird es, wenn ein Fahrzeug durch eine Panne liegengeblieben ist. Die Zahlungen werden nur von der Versicherung übernommen, wenn ein entsprechender Schutzbrief vorliegt.